Energie für unterwegs: Die besten Snacks für deine Wandertour

Wandern kann anstrengend sein, vor allem bei langen Strecken oder anspruchsvollem Gelände. Damit du unterwegs genug Energie hast und deine Leistung hältst, ist es wichtig, passende Snacks im Rucksack zu haben. Ob eine kurze Tagestour oder eine mehrtägige Wanderung – gut ausgewählte, gesunde Snacks sind ein Muss.

Warum gesunde Wandersnacks?

Gesunde Snacks für unterwegs bieten dir nicht nur den notwendigen Energiekick, sondern bringen viele weitere Vorteile mit:

  • Energieboost: Sie helfen dir, auch bei langen Wanderungen fit zu bleiben.
  • Stabiler Blutzuckerspiegel: Verhindert Leistungseinbrüche und Müdigkeit.
  • Nährstoffversorgung: Hochwertige Snacks liefern Vitamine, Mineralstoffe, Kohlenhydrate und Proteine.
  • Leicht und kompakt: Praktisch im Rucksack zu verstauen, ohne viel Platz einzunehmen.
  • Ohne Kühlung haltbar: Perfekt für Outdoor-Abenteuer, wo keine Kühlmöglichkeiten vorhanden sind.
  • Praktisch zu essen: Kein Besteck oder großer Aufwand erforderlich.

Tipps für das richtige Verpacken:

  1. Wiederverwendbare Silikonbeutel: Leicht, flexibel und umweltfreundlich.
  2. Stabile Dosen: Ideal für empfindliche Snacks wie Cracker oder Obststücke.
  3. Zip-Beutel: Perfekt für Nüsse, Trockenfrüchte oder Gemüsechips.
  4. Wachspapier: Zum Einwickeln von selbstgemachten Müsliriegeln.
  5. Platzierung im Rucksack: Snacks sollten möglichst weit oben oder in Außentaschen verstaut werden, um leicht erreichbar und vor Druck geschützt zu sein.


Top-Ideen für gesunde Wandersnacks:


Geringer Aufwand (5–10 Minuten)


Äpfel: ca. 52 kcal pro 100 g.
Tipp: Nimm Äpfel am besten im Ganzen mit und schneide sie erst unterwegs in kleine Stücke, um Bräunung zu vermeiden.

Bananen: ca. 89 kcal pro 100 g.
Tipp: Achte darauf, Bananen gut zu verpacken, da sie im Rucksack schnell matschig werden können. Lege sie deshalb nicht ganz unten im Rucksack.

Trauben: ca. 69 kcal pro 100 g.
Tipp: Trauben sind kompakt und liefern einen Frischekick – ideal für eine schnelle Energielieferung.

Gefrorene Trauben: ca. 69 kcal pro 100 g.
Tipp: Trauben (rot oder weiß) am Vorabend von den Stielen befreien und einfrieren. Am nächsten Morgen im Rucksack mitnehmen – sie spenden an warmen Tagen einen erfrischenden Frischekick. Beachte: Sobald sie antauen, solltest du sie zeitnah verzehren.

Hinweis: Frisches Obst eignet sich besonders gut für Tageswanderungen. Aufgrund der schnellen Verderblichkeit ist es weniger ideal für mehrtägige Touren.

Nussmischung: versorgt dich mit gesunden Fetten, Proteinen und schnellen Kohlenhydraten.
Durchschnitt Nussmischung: ca. 590 kcal pro 100 g

→ Wie geht’s?

Schnelle Alternative: Die Marke 'Seeberger' bietet verschiedene Mischungen an. Preis: ca. 2,00 € für 200g. Erhältlich bei Rewe und Edeka.


Obstleder: Dünn getrocknete Fruchtpürees ohne Zuckerzusatz – fruchtig und leicht zu transportieren. Durchschnitt für Obstleder: ca. 150–200 kcal pro 100 g

→ Wie geht’s?

Schnelle Alternative: Bio-Fruchtleder. Preis: ca. 2,50 € bis 3,00 € pro Packung. Erhältlich bei DM, Alnatura oder in den Bio-Regalen von Edeka.



Mittlerer Aufwand (15–30 Minuten)


Obstspieße: Je nach Obst variieren die Werte (etwa 50–90 kcal pro 100 g). Tipp: Schneide verschiedene Obstsorten (z. B. Äpfel, Bananen, Trauben oder Beeren) in mundgerechte Stücke und stecke sie auf Spieße.

Gemüsesticks mit Hummus oder Frischkäse: Wasche und schneide Gemüse wie Karotten, Sellerie, Paprika, Cherrytomaten und Gurken in Stifte. Fülle sie zusammen mit einem kleinen Glas Hummus oder Frischkäse (als Dip) in eine geeignete Verpackung ein.

Energiebällchen: Datteln, Mandeln und Kakaopulver sorgen für langanhaltende Energie. Durchschnitt für Energiebällchen: ca. 450 kcal pro 100 g

→ Wie geht’s?

Hinweis: Da echte Energiebällchen selten als Fertigprodukt angeboten werden, bieten viele Marken nahrhafte Energieriegel an, die ähnlich wirken. Produkt: LÄRABAR oder vergleichbare Energieriegel. Preis: ca. 1,50 € bis 2,50 € pro Riegel. Erhältlich bei REWE, Edeka, dm oder in ausgewählten Bio-Supermärkten.


Herzhafte Vollkorn-Cracker: Teig aus Vollkornmehl und Gewürzen anrühren, dünn ausrollen und im Ofen backen. Durchschnitt für Cracker: ca. 400 kcal pro 100 g.


→ Wie geht’s?

Schnelle Alternative: Wasa Vollkornknäckebrot oder vergleichbare Vollkorn-Cracker. Preis: ca. 2,00 € bis 3,00 € pro Packung (ca. 200 g). Erhältlich bei REWE, Edeka oder DM.


Höherer Aufwand (30–60 Minuten)


Selbstgemachte Müsliriegel: praktische Snacks, die schnelle Energie liefern. Durchschnitt für Müsliriegel: ca. 400–450 kcal pro 100 g.

→ Wie geht’s?

Schnelle Alternative: Die Marke 'Kölln' bietet Müsliriegel mit Haferflocken und Nüssen an. Preis: ca. 1,50 € für 4 Riegel. Erhältlich bei Rewe und Edeka.

Gemüsechips (selbstgemacht): Süßkartoffeln oder Grünkohl in dünne Scheiben schneiden, würzen und langsam im Ofen backen. Durchschnitt für Süßkartoffelchips: ca. 380 kcal pro 100 g, Grünkohlchips: ca. 250 kcal pro 100 g.

→ Wie geht’s?

Schnelle Alternative: Die Marken Terra oder Foodist bieten gesunde Alternativen. Preis: ca. 2,50 € bis 3,50 € pro Packung (150–200 g). Erhältlich bei Rewe, Edeka oder Alnatura.



Egal ob du gerade deine nächste Tagestour planst oder ein größeres Outdoor-Abenteuer anstrebst – mit den richtigen Snacks bist du bestens vorbereitet!

Hinweis: Die genannten Preise sind Richtwerte und können je nach Region, Angebot und Packungsgröße variieren. Die angegebenen Preise verstehen sich als unverbindliche Richtwerte und sind ohne Gewähr. Aufgrund kontinuierlicher Marktanpassungen und der generellen Tendenz zu steigenden Preisen können sich die Kosten jederzeit ändern. Wir empfehlen daher, vor dem Kauf die aktuellen Preise in Ihrem lokalen Handel zu prüfen.